Anmeldung über: | Downloads | Patientenportal


  Tel. : 07141 – 9319 0 (8.00-17.00 Uhr)

Sowohl bei der Computer-Tomographie als auch bei der Magnet-Resonanz-Tomographie handelt es sich um hochmoderne bildgebende Verfahren der Radiologie. Mit ihnen erzeugen wir hochauflösende Schnittbilder des menschlichen Körpers. Sie erlauben uns eine hervorragende Darstellung der Organe und krankhafter Organveränderungen.

Der gemeinsame Namensteil „Tomographie“ leitet sich aus dem griechischen tomos = „Schnitt, abgeschnittenes Stück“ her.

Der genaue Ablauf der Untersuchung wird von uns anhand Ihrer Beschwerden und der Fragen des überweisenden Arztes an uns festgelegt. Bei zahlreichen Untersuchungen geben wir zusätzlich Kontrastflüssigkeit in eine Vene am Arm, manchmal auch zusätzlich Kontrastmittel zum trinken; dieses färbt den Magen-Darm-Trakt an. Diese Kontrastmittel sind bei MRT und CT grundsätzlich unterschiedlich und jeweils sehr gut verträglich, jedoch nie radioaktiv.

Beide Verfahren ergänzen sich mit ihren Vor- und Nachteilen; je nach Dringlichkeit, Organregion und Fragestellung wird das eine oder das andere Verfahren bevorzugt. Ein absolutes „besser“ oder „schlechter“ gibt es nicht.

Wichtiger Hinweis: CT-Untersuchungen vom 2. bis 29. August 2025


Liebe Patientinnen und Patienten,

vom 2. August bis einschließlich 29. August 2025 finden CT-Untersuchungen ausschließlich an unserem Standort in der Orthopädischen Klinik Markgröningen statt. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und bitten Sie, dies bei Ihrer Terminplanung zu berücksichtigen.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Praxisteam Radiologie LB

Dies schließt sich in 0Sekunden

Termin buchen DoctolibWordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner