Geöffnet : Mo-Fr, 7.00-17.00 Uhr
  Tel. : 07141 – 9319 0 (8.00-17.00 Uhr) Kontaktformular

All Posts in Category: Fachbereich

CT-gesteuerte Gewebeentnahmen

Das Verfahren Unter sterilen Bedingungen und unter Überwachung mittels Computertomographie entnehmen wir Gewebeproben aus erkranktem Gewebe, meist der Wirbelsäule. Durch die computertomographische Überwachung vermeiden wir eine Verletzung von Nerven, des Nervenkanals und benachbarter Organe (große Schlagadern, Lunge). Durch CT-gesteuerte Gewebeentnahmen kann ohne Operation eine genaue Diagnose der Art der Erkrankung gestellt und die weitere Behandlung […]

Read More

Schmerzbehandlung bei chronischen Rückenschmerzen

Fast jeder Mensch hatte in seinem Leben schon einmal Rückenschmerzen. Rückenschmerz ist eine der häufigsten Ursachen für vorübergehende oder dauernde Arbeitsunfähigkeit. Oft verschwinden die Beschwerden nach einigen Tagen der Schonung oder nach Massagen, Wärmeanwendungen und Medikamentengabe wieder. Nicht selten kommt es jedoch zu einer Chronifizierung – man wird den Schmerz nicht mehr los. Häufige Ursachen […]

Read More

Cardio-CT

Das Verfahren Die Computertomographie errechnet Ihr Herzinfarktrisiko. Es stellt das zur Zeit empfindlichste Verfahren zum Nachweis und zur Schweregrad-Beurteilung von Verkalkungen der Wand der Herzkranzarterien dar, auf der diese Berechnung beruht. Durch die Verabreichung von Kontrastmittel in eine Vene können wir zusätzlich auch das Herz und die Herzkranzarterien darstellen. Wie läuft die Untersuchung ab? Die […]

Read More

Kernspin-Mammographie

Aufwendige Untersuchung der Mamma (weiblichen Brust) in Ergänzung zur Mammographie und zur Mammasonographie bei nicht sicher als gut- oder bösartig einzuordnenden Befunden. Wer trägt die Kosten für die Untersuchung? Die Kosten für die Untersuchung werden von den gesetzlichen Krankenkassen nur getragen, wenn (Wortlaut der Abrechnungsziffer 34431): zur Primärtumorsuche bei axillärer(n) Lymphknotenmetastase(n), deren histologische Morphologie ein […]

Read More

Vorsorge

Individuelle Vorsorgeleistungen sind eine sinnvolle Ergänzung zu den kassenüblichen Untersuchungen.

Read More

Röntgendiagnostik

In der Abteilung Röntgendiagnostik werden alle gängigen Röntgenuntersuchungen (z. B. Knochensystems, Organe) durchgeführt.

Read More

Mammo-Screening

Ich bin dabei – und du? Die bundesweise Brustkrebs-Vorsorgeuntersuchung für Frauen im Alter von 50 bis 69 Jahren.

Read More

Mammographie

Unter Mammographie versteht man die Diagnostik der weiblichen Brust zur Früherkennung von Brustkrebs.

Read More
Termin buchen DoctolibWordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner